Ferienwohnung Schwalbennest

Erholung pur


AGB für die Vermietung der Ferienwohnung Schwalbennest


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mietverträge über die Ferienwohnung „Schwalbennest“, Sielstr. 1, 26409 Wittmund, die zwischen Familie Schwab (Vermieter) und dem Gast (Mieter) abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

Mit Absenden einer Buchungsanfrage über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch gibt der Gast ein verbindliches Mietangebot ab.
Der Mietvertrag kommt erst mit Zusendung unserer ausdrücklichen Buchungsbestätigung per E-Mail zustande.
Erfolgt keine Bestätigung, besteht kein Anspruch auf die Vermietung.

3. Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung des Gesamtbetrages bei Anreise in bar oder per vorheriger Überweisung.
Andere Zahlungsarten bedürfen der Absprache.

4. Anreise und Abreise

Anreise: ab 15:00 Uhr

Abreise: bis 10:00 Uhr
Andere Zeiten können nach Absprache möglich sein.

Die Ferienwohnung ist in einem ordnungsgemäßen Zustand zu hinterlassen (besenrein).

5. Stornierung durch den Gast

Eine Stornierung sollte schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Regelungen:

bis 30 Tage vor Anreise: kostenlose Stornierung
29–14 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises
ab 13 Tagen vor Anreise oder Nichtanreise: 100 % des Mietpreises

Der Vermieter bemüht sich im Stornofall um eine Weitervermietung.
Gelingt dies, reduziert sich die Stornogebühr entsprechend.

6. Widerrufsrecht

Für Mietverträge über die zeitweise Überlassung von Wohnraum zu Freizeit- und Erholungszwecken besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

Dies gilt unabhängig vom Buchungszeitpunkt, also auch bei kurzfristigen Buchungen von weniger als 14 Tagen vor Anreise.

7. Nutzung der Ferienwohnung

Die Wohnung darf nur von der in der Buchungsbestätigung angegebenen Personenzahl bewohnt werden.

Haustiere nur nach vorheriger Absprache.
Feiern, Partys oder Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Die Hausordnung ist Bestandteil dieser AGB und ist einzuhalten.

8. Schäden, Haftung und Sorgfaltspflichten

Der Mieter haftet für Schäden, die während der Mietzeit durch ihn oder durch mitreisende Personen entstehen.
Schäden sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von eingebrachten Sachen des Mieters.

9. Rücktritt und Kündigung durch den Vermieter

Der Vermieter kann vom Vertrag zurücktreten oder diesen fristlos kündigen, wenn:

der Gast die vereinbarten Zahlungsfristen nicht einhält,
die Wohnung vertragswidrig genutzt wird,
ein unzumutbarer Zustand vorliegt (z. B. Störung des Hausfriedens).
In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung bereits geleisteter Zahlungen.

10. Höhere Gewalt

Kann der Aufenthalt aufgrund von Umständen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, staatliche Anordnungen) nicht stattfinden, sind beide Parteien von ihren Leistungspflichten befreit.
Ein Schadensersatzanspruch besteht nicht.

11. Datenschutz

Es gilt die auf unserer Website veröffentlichte Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Textform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.